
Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden
Das Matthias-Claudius-Gymnasium wird seit 2012 an seinem gewachsenen Standort am Gehrdener Berg saniert. Für die Planung der Außenanlagen wurden FREI.RAUM Landschaftsarchitekten im Jahr 2013 mit der Entwicklung eines Gesamtkonzepts für das campusartige 12 ha große Areal der Schule beauftragt. Das Schulaußengelände ist gekennzeichnet durch seine Lage am Waldrand des Gehrdener Bergs und einer Vielzahl von Schulgebäuden die auf verschiedenen Hanghöhen angeordnet sind.
Schulhof mit hoher Aufenthaltsqualität
Durch die Sanierung und Nutzung als Ganztagsschule ergeben sich neue Anforderungen an die Schulaußenräume, die in dem planerischen Gesamtkonzept für die Umgestaltung der
Außenanlagen berücksichtigt wurden. Die Neugestaltung der Eingangssituation des Schulgebäudes zu einem attraktiven Vorplatz mit hoher Aufenthaltsqualität gehört zu den vorgesehenen Maßnahmen. Als zentrale zusammenhängende Schulhoffläche des Gymnasiums wird der Steinerne Schulhof als Gegenstück zum Grünen Schulhof am Waldrand ausgebildet. Zusammen mit der oberhalb des Schulhofs als Podest angeordneten Mensaterrasse bildet er die größte für Veranstaltungen nutzbare Fläche. Der Steinerne Schulhof ist auf zwei Seiten mit Sitzblöcken aus Beton mit Holzauflagen eingefasst und bietet hierdurch Aufenthaltsbereiche für die Schülerinnen und Schüler. Die dahinterliegenden Pflanzbeete sind mit naturnahen Stauden- und Gehölzpflanzungen in interessanten Pflanzbildern versehen, die den Übergang zur angrenzenden Waldvegetation darstellen.
Der darunterliegende Bibliothekshof ist als Innenhof von allen Seiten von Gebäudeteilen eingefasst. Der vom Charakter her ruhige Innenhof wird durch höhenversetzte Rasenstufen gegliedert, die als Sitzgelegenheiten nutzbar sind. Durch die Bepflanzung mit lichten, kleinkronigen Bäumen erhält der Bibliothekshof einen grünen Charakter.
Ein Großteil der Wege- und Bewegungsflächen des Schulgeländes wird durch farblich abgesetzte Pflasterbänder in der grauen Betonsteinpflasterfläche strukturiert. Diese anthrazitfarbenen Pflasterbänder tragen als wiederkehrendes Gestaltungselement zur Verbindung der differenzierten Außenräume bei.
Aufwertung des Waldes auf dem Gehrdener Berg
Das Gesamtkonzept sieht für die angrenzenden Waldrandbereiche eine Aufwertung durch Sitz- und Ruheinseln und die Errichtung eines Niedrigseilgartens an den vorhandenen Buchenbeständen vor. In Outdoor-Klassen kann Unterricht unter freiem Himmel erteilt werden. Im Konzept integriert sind ebenfalls der Ausbau der vorhandenen Asphaltfläche zu einem Kleinspielfeld für Ballsportarten und die Erstellung einen Kleinspielfelds mit Ballfangzaun als Fußballfeld, die das Freizeitangebot der Schule aufwerten.
Bereits vorhandene Teile des Schulgartens werden weiter entwickelt zum Lesegarten, Schachgarten und zu Teich-Biotopflächen.
Realisierung in Bauabschnitten
Nach Fertigstellung des Gesamtkonzepts in Entwurf wurden in den Jahren 2014 und 2015 als erster Bauabschnitt der Außenanlagen der Schule der Steinerne Schulhof, die Stellplätze und Fahrradstellplätze am Südbau sowie Zuwegungen, Feuerwehrzufahrten und die Erschließung des Südbaus und des Mittelbau Süd geplant und in der Umsetzung durch FREI.RAUM Landschaftsarchitekten betreut. Die weiteren Bauabschnitte werden je nach Baufortschritt im Hochbau in den kommenden Jahren realisiert werden.
Projekt:
Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden
Auftraggeber:
Stadt Gehrden
FB Bau und Umwelt
Leistungen FREI.RAUM:
Konzeptplanung, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Bauleitung
Planungs- und Bauzeit:
2013-2015

Grundriss des MCG Gehrden

Schnitt vor dem Pausenforum

Schnitt des Bibliothekshofs

Sitzblock mit Lehne

Einfassung des Hofes mit Sitzblöcken

Schulhof

Fahrradständer

Skulpturen

Bepflanzung und Rampe

Schulhof

Perspektive zwischen den Gebäuden
Auftraggeber:
Stadt Gehrden
FB Bau und Umwelt
Projektbetreuung:
Frau Unselt Tel. xy
Leistungen FREIRAUM:
Entwurfs- und Ausführungsplanung, Bauleitung, 2013-2015
Konzept- und Entwurfsplanung, 2013-2014
Entwurfs- und Ausführungsplanung, Bauleitung
1. Bauschnitt 2014-2015
Bausumme: 1.000.000 €
Baukosten/qm: xy €/qm
Gesamtfläche: 12.000 qm
Adresse:
Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden
Matthias-Claudius-Straße
3xy9 Gehrden
Tel.: xy