
Heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe Wolfsburg
Der heilpädagogische Kindergarten Rappelkiste der Lebenshilfe Wolfsburg benötigte für einige seiner Gruppen eine kindgerechte Übergangslösung bis zum Neubau des Kindergartens in der Nordstadt von Wolfsburg und fand dieses auf dem Gelände der Leonardo-da-Vinci-Schule. Ein Schultrakt der Schule wurde für die Kita mit Kindern mit Förderbedarf umgebaut. Parallel dazu entstanden die Außenanlagen für die neue Kindertagesstätte. Die Themen für die Neugestaltung des Spielbereichs für die Kindergartengruppen der Lebenshilfe waren Inklusion und Barrierefreiheit, hoher Spielwert und aktive Bewegungsförderung.
Spielgelände für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Das Gelände ist dadurch gekennzeichnet, dass sich der Spielbereich mit Geräten zwischen zwei langgestreckten Gebäudeteilen befindet. Das Außenspielgelände ist von den
Gruppenräumen jeweils direkt zugänglich und wurde für Kinder mit Förderbedarf neu gestaltet. Drei Treppen führen auf das Spielgelände wobei die zentrale Treppe und mit einer barrierefrei befahrbaren Rampenanlage versehen ist. Das Spielgelände ist durch einen Spielweg mit Rundkurs gegliedert, der für das Befahren mit den vorhandenen Fahrzeugen ausgelegt ist. Der Spielweg verbindet alle Spielbereiche, führt barrierefrei durch das Gelände und ermöglicht so den Zugang zu allen Spielbereichen für in der Bewegung eingeschränkte Kinder.
Kletterkombination und Spielweg
Ein zentraler Spielbereich ist mit einer Kletterkombination mit Rutsche ausgestattet, die auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Eine Doppelwippe ergänzt das Spielangebot in diesem Spielbereich, der vollständig vom Spielweg umrundet wird. Am gegenüberliegenden Ende des Geländes befindet sich ein großer Sandspielbereich mit Wasserspiel. Die Wasserspielanlage besteht aus einem Wasserspeier in Form eines Elefantenkopfs und mehreren Becken zum Matschen und Wasserspiel auf verschiedenen Ebenen. Das Spielangebot wird ergänzt durch eine Vogelnestschaukel, die am Rand der Rasenfläche angeordnet ist.
Förderung motorischer Fähigkeiten
Insgesamt bietet das Außengelände den Kindern ausreichenden Freiraum zum Spielen und Experimentieren sowie Gelegenheiten, vielseitige Erfahrungen zu sammeln. Die Freifläche dient der Förderung der motorische Fähigkeiten und der Sinneswahrnehmung und ist durch ihre barrierefreie Gestaltung und die Auswahl der Spielangebote ein attraktives Spielangebot im Hinblick auf Inklusion.
Nachhaltige Wiederverwendung
Eine weitere Besonderheit der Planung für diese Kindertagestätte ist die Wiederverwendung von Spielgeräten, die an aufgegebenen Standorten einer anderen Tagesstätte abgebaut und hier wieder eingesetzt wurden. Hierdurch wird die Nachhaltigkeit der Baumaßnahme gestärkt und gleichzeitig ein hoher Spielwert für die Kinder geschaffen.
Projekt:
Kindertagesstätte Lebenshilfe Nordstadt Wolfsburg
Auftraggeber:
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Grün
Leistungen FREI.RAUM:
Entwurfs- und Ausführungsplanung, Bauleitung
Planungs- und Bauzeit:
2015-2016

Spielwiese

Wippe und Kletterturm mit Rutsche

Fenster des Kletterturms

Elefanten-Wasserpumpe

Kletterturm

Sand- und Wasserspieltisch

Grundriss