
Kinder- und Jugendlichenbeteiligung in Stadtfeld Hildesheim
Für das Stadtfeld in Hildesheim sollte im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ die Sanierung eines wenig attraktiven Spiel- und Bolzplatzes erfolgen. Als Startpunkt der Planungen fand eine Beteiligungsaktion auf dem Platz statt, bei dem die vor Ort lebenden Kinder und Jugendlichen eingeladen waren, ihre Wünsche und Vorstellungen zu formulieren. Im Verlauf der Beteiligungsaktion stellte sich heraus, dass der Spielplatz bereits von den Kindern und Jugendlichen als „Roter Spielplatz“ bezeichnet wurde, so dass diese Bezeichnung als Roter Spiel- und Bolzplatz danach auch der offizielle Name des Platzes wurde.
Projekte – Spiel + Sport + Bildung
Projekt:
Kinder- und Jugendlichenbeteiligung in Stadtfeld Hildesheim
Auftraggeber:
FB Stadtgrün und Sport
Leistungen FREIRAUM:
Partizipation, Konzept- und Entwurfsplanung
Planungs- und Bauzeit:
2018-2020

Fragerunde

räumliche Einordnung

Ideenspaziergang über das Gelände

Kreativwerkstatt

Vergabe des Teilnahmediploms

stolze Spielplatzplanerin

Impression der Kreativwerkstatt

Luftbild